Audio

Im Buch aufgeführte Übungen zum Anhören (Audiopodcasts)
- Der Wohlfühlort auch innerer sicherer Ort genannt ist eine Imaginationsübung (Erinnerter realer Ort oder erfundener Phantasieort als Wohlfühlort, wird mit allen Sinnen erlebt und verändert, sodass ein Wohlgefühl entsteht, Erfahrung eines Gefühls von Geborgenheit, Ruhe, Sicherheit, Möglichkeit zur Selbsttröstung)
- Wohlfühlort im Körper, Ort an dem keine Schmerzen sind, aufsuchen und das wohlige Körpergefühl sich ausdehnen lassen auf benachbarte Körperregionen und dann ggf. auch in schmerzhafte Gebiete).
- Resourcen erkennen und fördern Hörbeitrag über Kraftquellen, die einem helfen die "Batterie" wieder aufzuladen oder die zur Entspannung beitragen
- Kurzentspannung für den Alltag. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Sprecher K.Tatsek, Psychosomatik Aalen
Podcasts geben Ihnen Anleitung und können Ihnen beim regelmäßigen Üben helfen. Achten Sie auf eine vollständige Rücknahme nach der Übung.
Podcasts abonnieren unter http://www.schmerzen-bewaeltigen.de/rss.xml
Video

Zum Buch passende Vorträge über Schmerzerkrankungen, Schlafstörungen, Burn-out und vieles mehr auf DVD erhältlich:
Martin v. Wachter und Askan Hendrischke
Die Seele schweigt der Körper spricht
Psychosomatische Erkrankungen und ihre Behandlung
Auditorium Netzwerk
Vortragsfilme zum Thema chronische Schmerzen auf der Seite Schmerzpsychoedukation des Autors: www.schmerzpsychoedukation.de und auf Youtube SchmerzTV
Filme und Interviews vom deutschen Kinderschmerzzentrum für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen